Der Islam
 
  Home
  Was ist Islam??
  Grundlagen des Islams
  => Die fünf Säulen
  => Glaubensbekenntnis
  => Das Gebet
  => Almosensteuer
  => Fasten
  => Pilgerfahrt
  => Glaubensgrundsätze
  => Scharia
  99 Namen von ALLAH
  Die Türkei
  Ich lerne türkisch
  Ich lerne Ägyptisch-Arabisch
  Gästebuch
Das Gebet

Das Gebet


Das Gebet (
Salāt, ‏صلاة‎) wird zu festgelegten Zeiten verrichtet, zu denen der Muezzin ruft: während der Morgendämmerung, mittags, nachmittags, während der Abenddämmerung und nach Einbruch der Nacht.[14]

Zuvor erfolgt die rituelle Reinigung (arabisch: wudu'; persisch: âbdast) mit reinem Wasser. Sollte dieses nicht in ausreichender Menge zu Verfügung stehen oder als Trinkreserve benötigt werden, wird symbolisch Sand verwendet (tayammum). Das Verkürzen, Zusammenlegen, Vorziehen oder Nachholen von Gebeten ist unter bestimmten Bedingungen gestattet, etwa auf Reisen oder bei Krankheit. Am Freitag wird das Mittagsgebet (Freitagsgebet) in der Gemeinschaft, meist in der Hauptmoschee der Stadt oder des Viertels, verrichtet. Es wird von der Predigt (chutba) begleitet, deren Grundlagen der Koran und die Aussprüche des Propheten sind und die oft auch tagesaktuelle Fragen behandelt.

Über uns  
   
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden