|
|
 |
|
Einleitung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Es gibt im Türkischen einige Buchstaben die wir nicht kennen und einige die anders ausgesprochen werden. In der untenstehenden Tabelle sind diese aufgeführt.

|
|
|
Buchstabe
|
Erklärung
|
ğ,Ğ
|
Das Yumuşak-G. Es wird nicht gesprochen. Es bewirkt eine Verlängerung zwischen 2 Vokalen,ähnlich wie unser 'h' in "gehen"
|
ş,Ş
|
Wird gesprochen wie unser 'Sch'. Beisp.: "Schade"
|
ç,Ç
|
Wird 'Tsch' gesprochen. Beisp.: "Tschau"
|
c,C
|
Wird 'Dsch' gesprochen. Beisp.: "Dschungel"
|
ı,I
|
Wird wie ein kurzes 'E' gesprochen. Beisp.: "Kappe"
|
|

|
|
|
Die Türkische Sprache arbeitet sehr viel mit Endungen. Diese Endungen werden an Wörter angehängt um zb.: eine Person, eine Zeit, einen Fall, oder die Mehrzahl auszudrücken. Da viele dieser Endungen kombinierbar sind, kommen manchmal wahre Mamutwörter zustande.
Beispiel :
ev = Haus evim=mein Haus evimden= aus meinem Haus
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Über uns |
|
|
|
|
|